Stadt Teupitz am See
Die Stadt Teupitz am See gratuliert Frau Caroline Knollmeyer recht herzlich zur Eröffnung ihrer Praxis für Logopädie und integrative Lerntherapie Am Markt 19 in Teupitz. Wir freuen uns, dass Frau Knollmeyer den Praxisort Teupitz gewählt hat und wünschen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
In der Praxis für Logopädie und integrative Lerntherapie stehen die kleinen Patienten, aber auch Erwachsene sowie deren Angehörige im Mittelpunkt. Störungen der Sprache, des Sprechens, des Schluckens oder der Stimme werden in der Praxis für Logopädie behandelt. Darüber hinaus wird für Schüler mit Lernschwierigkeiten die integrative Lerntherapie angeboten, um die Hürden des Lesens, Schreibens und/oder Rechnens zu überwinden.
Klimaschutz ist eine Thematik, die uns alle betrifft, besonders auch hier in Brandenburg. Nach dem Waldzustandsbericht 2020 sind in Brandenburgs Wäldern nur noch 15 Prozent der Bäume gesund, 1,4 Prozent des Baumbestandes stirbt dabei jährlich ab. Hinzu kommen Rodungen durch nicht zeitgemäße Verkehrsbauprojekte. Nicht zuletzt setzen auch die Temperaturen der Natur zu, die auch 2020 mit bis zu 6 °C (im Januar und Februar) weit über den üblichen Durchschnittswerten lagen, die zwischen 1961 und 1990 gemessen wurden.
Ein Gastbeitrag von Theres Philipp
weiter lesenEin Rohrbruch ausgerechnet zu Weihnachten ist ärgerlich. Doch Marten Eger, Technischer Geschäftsführer der LWG, beruhigt: „Wir sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für unser Kunden da.“ Unter der Havarienummer 0800 0 594 594 ist das Unternehmen jederzeit erreichbar. Und auch über die Website www.lausitzer-wasser.de können Störungen gemeldet werden, die dann an den Bereitschaftsdienst weitergeleitet werden. „Bei Störmeldungen rücken die Kollegen auch an Feiertagen schnellstmöglich aus, um den Schaden zu beheben.“
weiter lesenLars Koch, ein junger netter Bäcker kommt bereits einige Jahre mit seinem Verkaufswagen. Nun konnten wir die Landmetzgerei Rubel dazu gewinnen. Bäcker und Fleischer fahren gemeinsam auf Tour. Alles frisch und aus eigener Produktion.
jeden Freitag
Rückfragen gerne unter Tel. 0157 56 22 55 21
Manuela Steyer
Nachdem wir in den Teupitzer Nachrichten so netten Zuspruch für unsere Müllsammelaktion bekommen haben, wollen wir das Ganze im November wiederholen.
weiter lesenDie Bürger von Teupitz, Egsdorf, Tornow und Neuendorf können auch in diesem Herbst wieder das angefallene Laub kostenlos in den dafür aufgestellten Containern entsorgen. Die Container befinden sich in Teupitz auf dem Parkplatz Alte Schmiede/Gutzmannstr., in Tornow am Dorfplatz, in Neuendorf an der Feuerwehr sowie in Egsdorf an der Dorfaufe.
Die Gruppe "Parents for Future" aus Teupitz (5 Kinder, 7 Erwachsene) hat am Freitag um Samstag im Zusammenhang mit den bundesweiten "Fridays for Future" Demonstrationen in Gewerbegebiet eine Müllsammelaktion durchgeführt. Dabei kamen viele Müllsäcke und einiges an Unrat zusammen. Wir bedanken uns im Namen der Stadt Teupitz für diese tolle Aktion bei allen teilnehmenden Kindern und Eltern!
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf https://warnung-der-bevoelkerung.de
Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, dass die Stadt Teupitz am See der NGO "Mayors for Peace" beitritt. Mayors for Peace (engl.: Bürgermeister für den Frieden) ist eine internationale Organisation von Städten, die sich der Friedensarbeit, insbesondere der atomaren Abrüstung, verschrieben haben. Die Organisation wurde 1982 auf Initiative des damaligen Bürgermeisters von Hiroshima, Takeshi Araki, gegründet.
weiter lesen