Historische Daten der Stadtgeschichte
Autor: Ortschronist Lothar Tyb'l
Stadt Teupitz am See
Autor: Ortschronist Lothar Tyb'l
| 11.11.1307 |
Urkundliche Ersterwähnung |
| Ostern 1393 |
Verlobung Elisabeth von Landsberg mit Dietrich von Quitzow |
| 1437 |
Stadtrecht/Stadtsiegel |
| 05.06.1462 |
Rechtlich endgültiger Anschluss an Brandenburg |
| 1578 |
Stadtbuch |
| 1908 |
Wärterdorf |
| 17.11.1918 |
Arbeiter- und Soldatenrat |
| 09.07.1925 |
Teupitzer Seefest (Stadtfest) |
| 27.12.1927 |
Auflösung Gutsbezirk Schloss Teupitz |
| 22.04.1927 |
Stadtwappen/ Stadtfahne |
| 04.10.1927 |
Stadtname ‚Teupitz am See’ |
| 15.07.1928 |
Teupitz- Lied (Foxtrott C. Alfredy) |
| 26.01.1929 |
Teupitz- Lied (Marsch R. Meyer) |
| 08.03.1933 |
Hakenkreuzfahne auf dem Rathaus |
| 27.04.1945 |
Befreiung vom Faschismus |
| 1974 |
Eingemeindung Egsdorf, Neuendorf, Tornow |
| 06.05.1990 |
Erste Kommunalwahl nach der Wende |
| 1992 |
Amt Schenkenländchen |
| 02.03.1998 |
Teupitzer Höhe |
| 14.04.1907 |
Freiwillige Feuerwehr |
| 24.05.1997 |
Neues Feuerwehrhaus |
| 1910 |
Postamt |
| 23.05.1910 |
Schule |
| 07.07.1973 |
Willi-Bredel-Oberschule |
|
27.04.1868 - |
Ehrenbürger Dr. Albert Gutzmann |
| 23.06.1897 - 03.04.1985 |
Hans Sußmann |
| 1777 |
Schäferhaus |
| 1922 |
Elektrifizierung |
| 17.07.1997 |
Abwasseranlage |
| 1994 |
Gewerbepark |
| 1960 |
LPG ‚Teupitz-See’ |
| 26. November 1908 |
Klinikgründung |
| 10. Mai 2000 |
Obelisk für die Euthanasieopfer |
| 19. Oktober 2005 |
Drei Stolpersteine |
| 4. Oktober 1900 |
Apotheke |
| 1945-1994 |
Sowjetisches Hospital |
| 1346 |
Feldsteinkapelle |
| 1566 |
Heilig-Geist-Kirche |
| 1845 |
Pfarramt |
| 1542, Hochzeit 1544 |
Pfarrer Simon Sinapius |
| 1787 |
Kantorat |
| 1694 |
Orgelweihe |
| 1769 |
Letzte Hinrichtung |
| 21. Juni 1862 / 8. Juli 1874 |
Fontane in Teupitz |
| 24. Juli 1904 |
Kaiser Wilhelm und Kriegerdenkmal Teupitz |
| 1. September 1966 |
Umwandlung zum Friedensdenkmal |
| 22. Dezember 1980 |
Gedenktafel Harro Schulze-Boysen |
| 3. März 1942 |
Libertas Schulze-Boysen Grundstückskauf |
|
10.05.1857 |
Teupitzer Schützengilde |
| 10.09.1993 |
Wiedergründung |
| 12.08.1928 |
1. Pankgrafensturm |
| 30.08.2003 |
2. Pankgrafensturm |
| 23.02.1923 |
Anglerclub ‚Früh Auf’ Teupitz |
|
Erste Teupitzer Sportvereine |
|
| 26.06.1907 |
‚Radfahrer- Verein Einigkeit’ |
| 11.10.1911 |
‚Turn- und Sportverein 1911’ |
| 05.09.1998 |
Sporthalle |
| 20.07.1912 |
Erste städtische Badeanstalt (Strand des heutigen ‚Tuptzer Hafen’) |
| 1931 |
Heutige Badestelle |
| 08.03.1999 |
Seniorenclub e. V. |
| 07.05.2004 |
Verein für Bildung, Kultur, Tourismus und Gewerbe e.V. (BiKuT) |
|
5. Juli 1912 |
Seereederei Lehmann |
| 1. Mai 1991 |
Dahme- Schifffahrt- Teupitz |
| 17. Juli 1925 /neu 2000 |
‚Bohr’s Brücke’ |
| 29. Juni 1925 |
Stapellauf ‚Tante Else’ |
| 1749 |
Lastschifffahrt |
| 1900 |
Fahrgastschiffsverkehr |
| 1903-1910 |
Sperrkette am Teupitzer See |
|
15. Mai 1910 |
‚Schenk von Landsberg’ |
| 9. August 1896 |
‚Tornow’s Idyll’ |
| 1910 |
‚Krügers Waldfrieden’ |
| 7. Oktober 1919 |
‚Bauernschänke’ |
| 20.8. 1969 |
‚Eisdiele’ am Markt |
| 28. Juni 1997 |
‚Tuptzer Hafen’ |
| 15. Juni 1930 |
‚Schloß am Teupitzsee’ |
| 1. März 1990 |
‚Schlosshotel Teupitz’ |
| 22. Juni 2002 |
‚Wirtshaus Mittelmühle’ |
| um 1850 |
‚Zur Linde’ in Tornow |