
09.05. - Richtfest für neues Feuerwehrhauses in Neuendorf
Ein solcher Tag ist ein bedeutender Meilenstein – nicht nur im Bauprozess, sondern auch für unsere Stadt und ganz besonders für unsere Freiwillige Feuerwehr in Neuendorf.
Ein Feuerwehrhaus ist kein x-beliebiger Bau. Es ist ein Ort für Menschen, die da sind, wenn andere Hilfe brauchen. Ein Ort, wo trainiert, koordiniert, geschraubt und geplant wird und manchmal auch einfach zusammen gelacht wird. Die Feuerwehr verdient nicht nur Applaus, sondern auch anständige Räume, moderne Technik – und Platz zum Atmen. Die alte Wache war… nennen wir’s mal kuschelig. Viel Charme, wenig Platz. Jetzt entsteht hier ein funktionales, sicheres und modernes Feuerwehrhaus, das der Leistung unserer Kameradinnen und Kameraden endlich gerecht wird. Und auch die Jugendfeuerwehr kann sich freuen: Hier entsteht Raum für die nächste Generation und das ist vielleicht das Wichtigste überhaupt.
Dieses Feuerwehrhaus ist kein Luxus – es ist ein notwendiger und längst überfälliger Schritt. Das neue Gebäude ist kein Geschenk – es ist eine Investition in Sicherheit, in Ehrenamt und Zusammenhalt. Dieses Haus wird ein Zuhause für Teamgeist, Technik und Gemeinschaft. Ein Ort, an dem aus Alarmbereitschaft Einsatzbereitschaft wird.
So ein Bauprojekt bringt manchmal mehr Schweißperlen als eine Einsatzübung im Sommer. Aber wir haben es gemeinsam geschafft: Der Bau läuft– und sieht schon richtig gut aus!
Ein großer Dank gilt allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Unser Dank gilt den Architekten, den Planern, den Handwerksbetrieben und besonders auch den Mitarbeitern des Bauamtes des Amtes Schenkenländchen. Ein besonderer Dank gilt den Fördermittelgebern, ohne deren Unterstützung dieser Neubau nicht möglich gewesen wäre.
Ein Richtfest ist auch ein Moment des Innehaltens. Ein Moment, um stolz zu sein – auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.
Manuela Steyer
Ehrenamtliche Bürgermeisterin
s.sievert 18.05.2025 | Zuletzt geändert am18.05.2025um20:01